Chronische Erkrankungen der Lunge und Atemwege
Zusammenfassung einzelner Infos zum Herunterladen:
https://www.leichter-atmen.de/news
https://patient.boehringer-ingelheim.com/de/copd-aktuell/
Leben mit der Krankheit:
COPD oder Asthma?!: (Gemeinsamkeiten und Unterschiede)
https://www.leichter-atmen.de/asthma-und-copd
Atemnot bei COPD: (was tun im Notfall)
https://www.leichter-atmen.de/atemnot-bei-copd
COPD-Gold-Stadien:
https://www.leichter-atmen.de/copd-gold-stadien:
Zwerchfell - Ultraschall - bei COPD + div. Themen
Für die Fitness von Lunge und Herz ist das biologische Alter entscheidend :
https://www.lungenaerzte-im-netz.d e/news-archiv/meldung/article/fuer-die-fitness-von-lunge-und-herz-ist-das-biologische-alter-entscheidend/
Lungentraining kann helfen:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/COPD-therapieren-So-kann-Lungentraining-helfen,copd108.html
DMP–Die Patientenschulung bei COPD:
https://www.leichter-atmen.de/copd-patientenschulung
https://www.leichter-atmen.de/was-sagen-meine-blutwerte-ueber-meine-lunge-aus
https://www.leichter-atmen.de/news
Endoskopische-Lungenreduktion Aktueller Stand:
Lungenfunktionstest – Normwerte
https://www.leichter-atmen.de/lungenfunktionstest-werte
Mit mehr Wissen zu einer gesünderen Gesellschaft:
(Die Selbsthilfegruppe COPD-Schaumburg möchte dazu beitragen)
Hustentechniken – Effektiv und schonend abhusten:
https://www.leichter-atmen.de/hustentechniken-effektiv-und-schonend-abhusten
Beeinflusst schlechter Schlaf das Risiko für Atemwegsinfekte?
https://www.lungeninformationsdienst.de/index.php?id=38181&tx_ttnews%5Btt_news%5D=49669&cHash=93aa60d725203d6faaac10fd36c27937
Bei COPD die Abwärtsspirale vermeiden:
https://www.copd-aktuell.de/abwaertsspirale-vermeiden?
Welche Medikamente stehen COPD-Patienten aktuell zur Verfügung?
Seniorennotruf: (keine Werbung durch die SHG))
Tipps für die Behandlung von Diabetikern und COPD-Patienten:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/tipps-fuer-die-behandlung-von-diabetikern-und-copd-patienten-124879/
"Singen statt nach Atem ringen“
https://www.lungeninformationsdienst.de/index.php?id=38181&tx_ttnews%5Btt_news%5D=49288&cHash=b506407e3e9d725b4b4066af55710f91
Das Hygiene-Quiz
Keine Chance für „böse“ Bakterien und Viren!:
https://magazin.barmer.de/bakterien-und-viren-das-hygiene-quiz/
Lungengesundheit leidet unter schlechter Luft in Innenräumen:
Rechtliche Beratung und Betreuung durch BUBIS eV:
http://www.bubis-shg.de/aufgaben.html
Patientenverfügung hinsichtlich Beatmung prüfen:
https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/patientenverfuegung-hinsichtlich-beatmung-pruefen/
E-Zigaretten und Lungengesundheit
https://www.lungeninformationsdienst.de/aktuelles/news/lungenemphysem-copd/lungenemphysem-copd/article/e-zigaretten-und-lungengesundheit//index.html
Was brauchen Patienten während einer COPD-Verschlechterung?
https://www.lungeninformationsdienst.de/index.php?id=38181&tx_ttnews%5Btt_news%5D=48454&cHash=1bfc8109d4eb48b1ca7fe90622869322
Neue Erkenntnisse: Wie das Coronavirus die Lunge schädigt
Was ist COPD-Patienten bei der Behandlung besonders wichtig?:
https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2020/04/13/behandlung-von-copd-was-ist-patienten-wi
Künstliche Lunge ?
https://www.leichter-atmen.de/copd-news/kuenstliche-lunge
ACO- Wenn sich Asthma und Copd überlappen:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/wenn-sich-asthma-und-copd-ueberlappen-121855/
Bewegung! Zu Hause? Oder Wo?
Schlafapnoe – Wenn die Luft zum Atmen im Schlaf fehlt:
https://www.copd-aktuell.de/copd-und-schlafapnoe?cid=em:nl:6196
Vom Arzt verordnete Krankengymnastik, Atemtherapie etc. bei:
https://www.krankengymnastik-stadthagen.de
Grundsätzliches:
https://www.youtube.com/watch?v=sxmBlOlgEJ8
Bewegung ist eine ganz wichtige Therapie. Egal ob zu Hause, Lungensport, Gymnastik, regelmäßiges "Spazierengehen", Walken oder in die "Mucki-Bude gehen" etc.
Ganz wichtig! Übungen für zu Hause!
Generell: Nicht schnell und tief durch den Mund einatmen, sondern bewußt und langsam die Luft durch die Nase einströmen lassen!
Nicht schnell in Richtung oberen Brustkorb und Schultern einatmen, sondern bewußt und ruhig mit dem Zwerchfell in den Bauch atmen!
COPD-Patienten mit Emphysem sollten zum Offenhalten ihrer Atemwege über einen Widerstand (z.B. Lippenbremse) ausatmen. Durch ein zusätzlich auf den Bauch gelegtes Gewicht von ca. 5 kg kann die Zwerchfellatmung bei einer Lungenüberblähung besser unterstützt werden.
https://www.leichter-atmen.de/blog/atemuebungen
Brustkorb mobilisieren
https://www.leichter-atmen.de/atemphysiotherapie/brustkorb-mobilisieren
https://www.leichter-atmen.de/copd-sport-bewegung
Nicht medikamentöse Behandlung:
Regelmäßige Bewegung kann COPD-Patienten vor der Abwärtsspirale bewahren
Bewegung und Training:
https://www.youtube.com/watch?v=zRJHmrIwfnY
Atemübungen für zu Hause:
https://www.youtube.com/watch?v=0n3gLiA-fZo
Exazerbationen: Erkennen und vermeiden!!
Wissenswertes / Informationen/ Gewusst Wo:
WAS MACHT DIE COPD-FORSCHUNG?
https://www.lungeninformationsdienst.de/krankheiten/copd/forschungsansaetze/index.html
Adressen, Telefon-Nr. und Links über die Lunge, über unsere Krankheit , Lungenfachärzte, Kliniken u. Ärzte:
1.) Wie funktioniert die Lunge ?
https://www.youtube.com/watch?v=Ti7MFpPgLtE
2.) Medizinische Hilfe:
Dr. Söhnke Theiß - Chefarzt der Fachabteilung Pneumologie-Intensiv-und Beatmungsmedizin:
Dr. Jean Lafon, Bussardweg 2 b , Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
31655 Stadthagen
Telefon: 05721/980 454
3.) Übersicht aller Ärzte im Landkreis Schaumburg u. Umgebung: (evtl. Änderungen sind möglich)
https://gesund-in-schaumburg.de/adressenverzeichnis/aerzte-fuer-allgemeinmedizin/
Link zur Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland: